
Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Bezugsquellen und Infos
Anbei finden Sie nützliche Bezugsquellen und Informationen für die Umsetzung eines ÖkoEvents.

Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Das Wiener Mehrweg-Geschirr
In Wien können Veranstalter*innen kostengünstig Mehrweggeschirr für ihr Event anmieten. Die Stadt Wien leistet einen Kostenbeitrag bei der Verwendung des Wiener Mehrweggeschirrs.

Angelika Hackel, DIE UMWELTBERATUNG
Wiener Geschirrmobil
Das Geschirrmobil der Stadt Wien eignet sich für größere Events und beinhaltet ein Basis-Paket an Gläsern, Porzellangeschirr und Besteck sowie Geschirrspüler für die laufende Reinigung.

Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Bezugsquellen für Getränke in Mehrweggebinden
Die Liste enthält Einkaufsquellen für Getränke in Mehrweggebinden im Raum Wien.

Gabriele Pomper
Mehrwegbesteck zum Ausleihen
Im Raum Wien gibt es viele Anbieter*innen für den Verleih von Mehrweggeschirr.
Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Verleih von Geschirr, Spülmaschinen und Veranstaltungsequipment in Wien
In der folgenden Liste finden Sie Bezugsquellen für den Verleih von Geschirr, Spülmaschinen und Veranstaltungsequipment in Wien und Umgebung.

Felicitas Matern
Veranstaltungsservice der MA 48
In Wien bietet die MA 48 ein Komplettservice für Veranstalterinnen und Veranstalter an. Dieses beinhaltet neben der umweltgerechten Abfallsammlung und Abfallentsorgung auch die Flächenreinigung sowie die Vermietung von Geschirrmobil, WC-Anlagen und Fahrradständern.

© Stefanie Freynschlag / Kollektiv Fischka
Bezugsquellen von Säften für ÖkoEvents
Im folgenden Beitrag finden Sie Anbieter von regionalen Fruchtsäften in Mehrwegflaschen.

© Christian HOUDEK
Umweltfreundliche Toiletten für Outdoorevents
Bei Veranstaltungen im Freien müssen ausreichend Toilettenanlagen für die Gäste bereitgestellt werden. Die Sanitäranlagen sollten bei einem ÖkoEvent möglichst umweltfreundlich sein. In Wien gibt es dafür verschiedene Lösungen.

Angelika Hackel, DIE UMWELTBERATUNG
Druckwerke für ÖkoEvents
Für Veranstaltungen werden oft große Mengen an Druckwerken produziert. Bei einer umweltfreundlichen Veranstaltung sollte der Papierverbrauch reduziert und umweltfreundliches Papier sowie ökologische Druckfarben verwendet werden.

Gabriele Homolka
Umweltfreundlicher Blumenschmuck
Blumen als Tischdekoration oder frei stehende Pflanzen sind das optische Highlight bei vielen Veranstaltungen. Welche Blumen eignen sich für ein ÖkoEvent und wo kann man sie beziehen?

Sabine Seidl, DIE UMWELTBERATUNG
Umweltfreundliche Dekoration
Ansprechende Dekoration bildet einen schönen Rahmen für Veranstaltungen. Umweltfreundliche Dekomaterialien gibt es reichlich in der Natur.

Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Green Gimix: Werbegeschenke mit Zukunft
Sie sind auf der Suche nach nachhaltigen Give-aways? Das Öko-Ranking unterstützt Sie bei der Auswahl der Werbemittel.