
Die Tafel Österreich/Gabler, Werbung, Film
Lebensmittelabfälle vermeiden
Bei Veranstaltungen landen oft große Mengen der Verpflegung im Müll. Es gibt aber viele Möglichkeiten Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Hilfreich ist immer eine gute Planung im Vorfeld.
Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Buffetreste mitnehmen– Die Genuss Box für Events
Mit der Genuss Box wird das Retten von Lebensmitteln bei Veranstaltungen leichter. Die Genuss Box bietet eine gesellschaftsfähige Variante, die Reste vom Essen einpacken zu lassen. Sie ist die umweltfreundliche Papieralternative zu Einwegplastik oder Alufolie.

Gabriele Homolka, DIE UMWELTBERATUNG
Abfallvermeidung in Gastronomie
Mit einfachen Maßnahmen lassen sich auch im Bereich der Gastronomie die Abfallmengen erheblich reduzieren.

Monika Kupka, DIE UMWELTBERATUNG
Das Wiener Mehrweg-Geschirr
In Wien können Veranstalter*innen kostengünstig Mehrweggeschirr für ihr Event anmieten. Die Stadt Wien leistet einen Kostenbeitrag bei der Verwendung des Wiener Mehrweggeschirrs.

©kab-vision - stock.adobe.com
Weniger Lebensmittelabfälle bei ÖkoEvents
ÖkoEvents haben einen sorgsamen Umgang mit den Speisen und möglichst wenig Abfälle zum Ziel − das schont das Veranstaltungsbudget und die Umwelt. Voraussetzung dafür sind eine genaue Planung und Zusammenarbeit mit erfahrenen Cateringbetrieben.

iStockphoto.com/Leonsbox, GuentherZ
Kaffee ohne Portionsverpackung
Kaffee wird den Gästen in Österreich so gut wie auf jeder Veranstaltung angeboten. Umso wichtiger ist es, hier bei ÖkoEvents mit gutem Vorbild voranzugehen und unnötige Verpackungen zu vermeiden.