J.Mikocki, MA22
City Nature Wiesenpflegeaktion
Die Wiener Umweltschutzabteilung setzte heuer 17 City Nature Mitmachaktionen als ÖkoEvent PLUS um.
J.Mikocki, MA22
Die Wiener Umweltschutzabteilung setzte heuer 17 City Nature Mitmachaktionen als ÖkoEvent PLUS um.
Lea Dörl
Der WWF Österreich, Impact Hub Vienna und das Umweltministerium kürten „Network for nature“ zum Sieger des Ideenwettbewerbs innovate4nature. Das finale Event mit der Preisverleihung am 15. Oktober 2020 wurde als ÖkoEvent PLUS ausgezeichnet.
wienXtra
Von 24. bis 28. August 2020 konnten Kinder bei der WIENXTRA-Ferienspiel-Aktion „Rein ins Rathaus!“ ihre eigene Stadt im Wiener Rathaus gestalten, verwalten und regieren.
Stella Wittmann
Anlässlich des Globalen Müllsammeltages - world cleanup day 2020 - veranstaltete der Verein Plastic Planet Austria am 19. September 2020 ein cleanup auf der Donauinsel bei der U1 Station .
FAIRTRADE Österreich
Am 25. September 2019 wurde gemeinsam mit der Stadt Wien | Umweltschutz (MA 22) „FAIRTRADE Coffee & Lunch“als ÖkoEvent im Wiener Volkskundemuseum durchgeführt.
Mila Zytka / www.superberg.at
Das Buskers Straßenkunst Festival fand von 6.-8. September 2019 am Wiener Karlsplatz statt und wurde als umweltfreundliches ÖkoEvent durchgeführt.
MA48
Das Mistfest der MA 48 in Hernals ist immer ein Fixpunkt im Herbst. An zwei Tagen konnten Interessierte auch heuer alles über das durchaus spannende Thema Mist erfahren, natürlich bei freiem Eintritt. Das Mistfest fand am 21. und 22. September 2019 statt und wurde auch heuer wieder als ÖkoEvent durchgeführt.
Andreas Amsüss, TÜV Austria
Eine Veranstaltung der Stadt Wien-Umweltschutz, dem Umweltbundesamt und der TÜV AUSTRIA
29. Oktober 2019 im Wiener Rathaus
Tournee bearbeitet von Monika Kupka
20 Jahre Reparaturnetzwerk - das wurde am 5. Oktober 2019 beim Reparaturfestival im 48er Tandler gefeiert!
Tomislav Josipovic
Die Pfarre zur Frohen Botschaft feierte am 29. 9. 2019 ihr jährliches Pfarrfest im Lichte der neu erstellten Pfarrvision als umweltfreundliches Event.
Caroline Stainer-MA 20-Energieplanung
Diese Netzwerkveranstaltung fand bereits zum vierten Mal als ÖkoEvent PLUS statt.
MA68 Lichtbildstelle
Das 30. Wiener Feuerwehrfest fand heuer von 6. bis 8. September 2019 statt. Es war wieder ein umweltfreundliches ÖkoEvent.
Cover Design: Nina Vobruba
Die zwei Kollektive „Rhizomatic Circus“ und „Gassen aus Zucker“ veranstalteten am 12.Oktober in den imposanten Hallen des F23 ein großformatiges Kunstevent, das als umweltfreundliches ÖkoEvent PLUS durchgeführt wurde.
Dominik Heinzmann, WWF
Die Präsentation des Projektes mit über 20 vertretenen Organisationen wurde als umweltfreundliches ÖkoEvent organisiert
B. Gröger, Umweltbundesamt
Die 2. Sitzung der Dialogplattform „SUM-FOOD“ wurde als ÖkoEvent PLUS abgehalten. Sie fand unter dem Titel "Direktvermarktung von Gemüse – Märkte und andere bewährte und alternative Direktvermarktungswege" im Juli 2019 statt.